Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V.
 Ein gemeinnütziger Verein von und für den Berliner Bezirk Reinickendorf

An dieser Stelle finden Sie die Neuigkeiten rund um den Verein.


24.11.2023 - Hinweis auf die Veranstaltung "Prag-Berlin-Festival"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Festivals,
wir laden Sie herzlich ein am Freitag, 24. November 2023, um 20:00 Uhr in die ST. CANISIUS KIRCHE (Die Kirche ist am Veranstaltungstag geheizt), WITZLEBENSTR.30, 14057 BERLIN zur Veranstaltung: „DASS MAN UNS GLEICH ERKENNT …“
Eine musikalisch-literarische Aufführung, ein Tribut an Theresienstadt-Autoren: m. j. Hanuš Hachenburg, Myra Gruhenberg, Kurt Kapper, Walter Lindenbaum, Leo Štraus, Ilse Weber zum Gedenken an den ersten Transport nach Theresienstadt. 

Die Veranstaltung findet statt unter der Schirmherrschaft von Botschafter der Republik Tschechien, S.E. Dr. Tomas Kafka
Unterstützung: Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Botschaft der Tschechischen Republik sowie unser Förderkreis für Bildung, Kultur und Internationale Beziehungen Reinickendorf e.V
Da die Zahl der Plätze in der St. Canisius Kirche begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.11.2023, unter manfredeisner@t-online.de erforderlich.

Prag-Berlin-Festival
Weitere Infos zu der Veranstaltung
2023_11_24 - Veranstaltung_Prag-Berlin-Festival.pdf (33.31KB)
Prag-Berlin-Festival
Weitere Infos zu der Veranstaltung
2023_11_24 - Veranstaltung_Prag-Berlin-Festival.pdf (33.31KB)



15.11.2023 - Erweiterung des Online-Archivs
Wir haben in den letzten Tagen weitere Exemplare des DORFBOTEN zum Nachlesen zur Verfügung gestellt. Sie finden die Exemplare unter dem Karteireiter Publikationen.


31.10.2023 - Veranstaltung "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" in der Humboldt-Bibliothek

Zu der Veranstaltung des Förderkreises kamen über 150 Zuhörerinnen/Zuhörer in die Humboldt-Bibliothek nach Tegel. Herr Bezirksstadtrat Muschner eröffnete die Veranstaltung und führte in das Thema ein. Den musikalischen Rahmen bildeten Sophie und Lukas am Klavier. Unser Mitglied Alexander Kulpok und sein damaliger Kollege vom Sender Freies Berlin, Dieter Großmann, nahmen das Publik mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Rundfunks. Der Förderkreis freut sich, dass die Veranstaltung auf ein so großes Interesse gestoßen ist. Wir bedanken uns bei allen Akteuren, die zum guten Gelingen des Abends beigetragen haben. 

Artikel Berliner Woche - Veranstaltung 100 Jahre Rundfunk
2023_10_31 - Artikel Berliner Woche, Veranstaltung 100 Jahre Rundfunk.pdf (1.03MB)
Artikel Berliner Woche - Veranstaltung 100 Jahre Rundfunk
2023_10_31 - Artikel Berliner Woche, Veranstaltung 100 Jahre Rundfunk.pdf (1.03MB)

 




Oktober 2023 - Weitere Hinweise auf Veranstaltung "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" am 30. Oktober 2023

Im Oktober 2023 veröffentlichten die "Dorfzeitung" und die Internetseite "visitBerlin.de" weitere Hinweise auf die Veranstaltung des Förderkreises am 30. Oktober 2023 in der Humboldt-Bibliothek.

2023_10_30 - Artikel Berliner Woche_100 Jahre Rundfunk
2023_10_06 - Artikel Berliner Woche, Achtung, Achtung - hier ist Berlin - 100 Jahre Rundfunk.pdf (243.89KB)
2023_10_30 - Artikel Berliner Woche_100 Jahre Rundfunk
2023_10_06 - Artikel Berliner Woche, Achtung, Achtung - hier ist Berlin - 100 Jahre Rundfunk.pdf (243.89KB)







Artikel Kiezblatt - 100 Jahre Rundfunk
2023_10_30 - Artikel Kiezblatt_100 Jahre Rundfunk.pdf (109.64KB)
Artikel Kiezblatt - 100 Jahre Rundfunk
2023_10_30 - Artikel Kiezblatt_100 Jahre Rundfunk.pdf (109.64KB)





28.09.2023 - Erweiterung des Internetauftritts

Es wurden auf unserer Webseite die beiden Rubriken "Satzung" und "Mitgliedsantrag" online gestellt.


10.09.2023 - Erweiterung des Online-Archivs

Wir haben in den letzten Tagen weitere Exemplare des DORFBOTEN zum Nachlesen zur Verfügung gestellt. Sie finden die Exemplare unter dem Karteireiter Publikationen.


02.09.2023 - Aufruf/Bitte zur Einsendung von Erinnerungen rund um das französische Militär

Im nächsten Jahr jährt sich der Abzug der französischen Streitkräfte aus Berlin zum 30. Mal. Anlässlich dieses für die Stadt und den Bezirk wichtigen Ereignisses im Jahr 1994, plant der Förderkreis eine Sonderausgabe des REINICKE. Dafür werden kurze Zeitzeugenberichte und/oder Fotos gesucht. Wenn Sie sich noch an kleine Geschichten rund um die französische Schutzmacht erinnern, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns diese an info@fk-reinickendorf.de schicken könnten. Vielen Dank.

  • 1979_05_08 - Oranienburger Straße, Panzer
  • 1979_05_08 - Oranienburger Straße, Panzer1



02.09.2023 - Hinweis auf Veranstaltung "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" am 30. Oktober 2023

Am 30. Oktober 2023 wird Alexander Kulpok um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek in Tegel durch die Veranstaltung "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" führen. Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.






02.09.2023 - Hinweis auf Veranstaltungen "Schnuppertöpfern" am 08. + 29. September 2023

Am 8 und 29. September 2023 bietet die AG Töpfergruppe die Möglichkeit eines Schnuppertöpferns an. Aus Kapazitätsgründen können nur jeweils 8 Personen teilnehmen. Der Beitrag für die Veranstaltung kostet 20 Euro. Es wird um verbindliche Anmeldung gebeten unter toepferfuchs@t-online.de.



01.09.2023 - Webseite wieder online

Die Internetseite war über ein Jahr nicht erreichbar. Wir haben diese "Durststrecke" überwunden und sind endlich wieder online für unsere Mitglieder und Interessierte erreichbar. Dabei verweisen wir auf den Menüpunkt "Publikationen - Tegel - Beiträge zur Großstadtwerdung eines Dorfes".

Nach und nach wird die Internetseite des Vereins erweitert. Wir bitten hierzu um Geduld.